In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) bieten wir an:
"Rucksack in der Grundschule"
Das Projekt verbindet die Sprachförderung in der Schule im Klassenunterricht und im Herkunftssprachlichen Unterricht mit einem Konzept der Elternbildung.
Unter Leitung der Elternbegleiterin, Frau Mulaj, treffen sich immer dienstags ab 8.00 Uhr die Elterngruppen in ihrem "Rucksackraum". In der Gruppe werden sowohl Unterrichtsthemen als auch Erziehungsfragen behandelt.
Alle Beteiligten üben gemeinsam, wie sie ihren Kindern helfen können, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Somit erfolgt die Förderung der Sprache parallel in der Schule und im Elternhaus. Herr Kottmann aus dem Lehrerkollegium dient ebenfalls als Ansprechpartner.
Die vier Jahreszeiten
Die Teilnehmerinnen beschäftigen sich mit den vier Jahreszeiten. Die Monate werden zum Beispiel den Jahreszeiten zugeordnet, ein Plakat mit einem Jahreskreis wird erstellt und das Lied "Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder ... " wird gesungen. Da das Thema "Jahreszeiten" zurzeit auch im Klassenunterricht besprochen wird, können sich die Eltern mit ihren Kindern sowohl in der Muttersprache als auch auf Deutsch zu Hause über das Thema Jahreszeiten unterhalten.
Im Rahmen eines Festes auf unserem Schulhof wurden am 25.06.2018 die Teilnehmerinnen des Rucksackprojekts geehrt. Frau Antonius vom Kommunalen Integrationszentrum überreichte jeder Teilnehmerin eine Urkunde. Jeden Dienstag treffen sich die Mütter bei uns in der Schule, um unter der Leitung von Frau Mulaj die deutsche Sprache noch besser verstehen und sprechen zu lernen und damit ihre Kinder besser unterstützen zu können.
GGS Heggerfeld ∙ Blankensteiner Str. 24 ∙ 45525 Hattingen